- mickern
- mị|ckern (landschaftlich für sich schlecht entwickeln); ich mickere; die Pflanze mickert
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
mickern — mickern(miekern)intr kränkeln;imWachstumzurückbleiben.⇨mickrig.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
mickern — mịckern <sw. V.; hat: ↑kümmern (3): in dem trockenen Sommer mickern die Pflanzen … Universal-Lexikon
Die Schlampen sind müde — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern. Begründung: Entstehungsgeschichte, Rezeptionen fehlen. Der Tom 13:23, 15 … Deutsch Wikipedia
vermickert — ver|mị|ckert 〈Adj.; umg.〉 mickerig, abgehärmt, elend * * * ver|mị|ckert <Adj.> [zu (ost)niederd. mickern, mick(e)rig] (ugs. abwertend): klein u. schwächlich; verkümmert, kümmerlich: ein es Männlein … Universal-Lexikon
miekern — miekernintr ⇨mickern … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
mick(e)rig — Adj std. stil. (20. Jh.) Stammwort. Ursprünglich ostniederdeutsch, zu mickern kümmern, zurückbleiben unbekannter Herkunft. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache